Go Back

Oma´s Rinderrouladen

Rezept drucken
Gericht Fleisch, Gäste, Hauptgericht
Küche Deutsch
Keyword Rind, Roulade
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden
Portionen 4 Personen

Zutaten

Rouladen

  • 8 große, dünn geschnittene Rinderrouladen
  • 8 TL Senf
  • 16 Scheiben Bauchspeck, dünn geschnitten
  • 2-3 Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
  • 4-5 Essiggurken, in feine Streifen geschnitten
  • 16 Stück Garn, jeweils ca. 40cm
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL ÖL

Soße

  • 2 große Tomaten, geviertelt
  • 2 Zwiebeln, geviertelt
  • 3 Karotten in ca. 2 cm Stücke
  • ¼ Sellerie, geschält in Würfel
  • 1 EL Tomatenmark
  • ½-⅔ Flasche kräftiger Rotwein
  • ca. 1,5 Liter Rinderbrühe
  • 1-2 TL Zuckerrübensirup oder Ahornsirup (oder Zucker)
  • Salz und Pfeffer
  • 2-3 EL Butter

Anleitungen

Rouladen

  • Die Fleischstücke auf der Arbeitsfläche nebeneinander ausbreiten und gegebenenfalls noch einmal mit dem Fleischklopfer schön dünn klopfen.
  • Dann pro Roulade einen flach gehäuften TL Senf dünn verstreichen. Salzen und pfeffern und pro Roulade 2 Scheiben Speck nebeneinander darauf legen.
  • In der Mitter der Rouladen, jeweils die Zwiebeln und Gurkenscheiben quer darauf legen.
  • Nun die Seiten der Rouladen ca. 1 cm einklappen und die Enden ca. 3 cm einklappen und dann die Roulade von oben nach unten eng zusammenrollen.
    Mit dem Garn, wie ein Geschenk einbinden und eine Schleife machen.
  • Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Rouladen von allen Seiten 2 Minuten scharf anbraten, damit sie eine schöne Röstfarbe bekommen. Beiseite stellen.

Soße

  • Backofen auf 180°C Ober/ Unterhitze vorheizen.
  • Butter in einem großen Bräter oder Topf erhitzen. Dann das Gemüse und das Tomatenmark 5 Minuten bei starker Hitze rösten. Das ist fast der wichtigste Schritt. Hier müssen richtig kräftige Röstaromen entstehen, damit eure Soße später einen tollen Geschmack bekommt. Lieber zu viel als zu wenig rösten.
  • Nun nach und nach den Rotwein dazu gießen und unter rühren einkochen lassen. Vorgang wiederholen.
    Wenn der Wein eingekocht ist, die Brühe anschütten und kräftig köcheln lassen.
  • Die Rouladen ebenfalls in den Bräter geben und den Bratensaft aus der Pfanne dazu schütten. Die Rouladen sollten alle leicht bedeckt von der Soße sein.
  • Den Deckel auf den Bräter setzen und für 2,5-3 Stunden ins untere Drittel des Ofens stellen.
  • Am Ende der Garzeit, den Bräter aus dem Ofen nehmen und die Rouladen vorsichtig aus der Soße nehmen.
    Dann die Soße mit dem Pürierstab fein pürieren. Wenn sie zu fest ist, noch etwas Brühe dazu geben, bis zur gewünschten Konsistenz.
  • Mit Zuckerrübensirup und Salz und Pfeffer abschmecken und die Rouladen zurück in den Bräter geben. FERTIG!!!

Notizen

Wir essen dazu am liebsten Kartoffelpüree und Salat:
Wir hoffen, dass es euch schmeckt und freuen uns sehr über Kommentare auf Instagram unter dem Post und über Fotos auf denen ihr uns verlinkt @foodupyourdayde.
Guten Appetit wünschen Euch,
Eure Anke & Sophie