Tacos mit Slow Cooker Hühnchen und Salsa aus gegrillter Ananas ist eine unserer Lieblings-Taco-Kombinationen. Dazu noch Erbsenmus oder Guacamole……hmmmm
Esst ihr auch so gerne Tacos? Aber so sichtig Gute? Keine mit Hackfleich und roten Bohnen (auch gut- aber auf Dauer etwas langweilig;-))
Achtung! In diesen Post haben wir 3 Rezepte gepackt.
Springe zu Rezept
Tacos stammen aus der mexikanischen Küche und sind in ganz Nord- und Mittelamerika sehr beliebt. Es besteht aus einer Tortilla (bei uns gerne Fladen genannt) aus Weizen oder Mais, die mit zahlreichen Zutaten gefüllt werden kann. In den meisten Fällen wird der Taco mit einer scharfen Salsa abgeschmeckt- häufig aus Tomaten….
Wir wollen euch hier gerne eine etwas ausgefallenerer Mischung zeigen, die wir super lecker finden:
Das Huhn bereiten wir im Slow Cooker zu. Eine Anschaffung, die sich so sehr lohnt, dass ihr wirklich einmal darüber nachdenken solltet ( ab 30€ gibt es wunderbare Geräte).
Das Fleisch zerfällt danach und hat alle Aromen aufgenommen, die man hinzugefügt hat.
Und das Beste ist, dass man sich überhaupt nicht um das Fleisch kümmern muss während des Garprozesses. Auch für Beef Stew etc. einfach nur genial.
Dann starten wir mit dem Fleischrezept:
Tacos mit Huhn
Kochutensilien
- Slow Cooker oder Backofen
Zutaten
Fleisch
- 800 g Hühnerbrustfilet
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Süß-Sauer-Soße (Asialaden o. Supermarkt)
- 1 Bio-Limette, Saft und Abrieb davon
- ½ TL Chili
- 1 TL Salz
- 4 Knoblauchzehe, in dünne Scheiben geschnitten
- 4 Kaffirblätter
- 2 Stangen Zitronengras, der Länge nach halbiert
- evtl. ½ L Hühnerbrühe bei Zubereitung im Ofen
8-12 Tortillas aus Weizen oder Maismehl
dazu Ananas Salsa ( s. Rezept Ananas Salsa), Erbsenmus (s. Rezept Erbsenmus) und griechischen Joghurt
Anleitungen
- Olivenöl, Süßsauersoße, Limettensaft und Abrieb, Salz und Chili in einer kleinen Schale gut vermischen. Bei Zubereitung im Ofen, den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Das Huhn in den Slow Cooker oder in einen ofenfesten Topf mit Deckel geben und das Gewürzöl darüber geben und gut vermischen. Dann den Knoblauch , die Kaffirblätter und das Zitronengras auf dem Fleisch verteilen.
- ° Den Slow Cooker ca. 3 Stunden auf "high" stellen und bei geschlossenem Deckel garen lassen.
- ° Im Ofen etwas Brühe zu dem Huhn gießen. Dann für 30 Minuten ohne Deckel garen. Immer wieder Brühe angießen. Nach 30 Minuten Deckel auflegen und weitere 45 Minuten garen. Das Huhn muss immer in Flüssigkeit liegen.
- Nach Ende der jeweiligen Garzeit, das Huhn von den Gewürzen befreien und in feine Teile rupfen (s.o. im Post das Foto). Die übrige Soße aus dem Top/ Slow Cooker unter das Fleisch mischen. Fertig!
- Auf die Tortillas griechischen Joghurt geben. Dann das Fleisch darauf, Ananas Salsa und Erbsenmus dazu und Pink Pickles!!!! Perfekt 🙂
Notizen
Nun zur Ananas Salsa:
Salsa mit gebratener Ananas und Avocado
Zutaten
- 1 Ananas, geschält und in 0,5 cm Scheiben geschnitten
- 1 EL Butter
- 1 Avocado, gewürfelt
- 1-2 rote Zwiebeln, fein gewürfelt
- ½ Bd Koriander, gehackt
- Salz und Chiliflocken
- 1 Limette, Saft davon
- 1 TL Honig
Anleitungen
- Ananasscheiben in einer Grillpfanne mit etwas Butter von beiden Seiten scharf anbraten bis sie etwas karamellisiert.Danach in kleine Würfel schneiden.
- Ananas, Zwiebel, Koriander und Avocado in einer Schüssel vermischen und mit Salz, Limette, Chili und Honig abschmecken. Ca. 30 Minuten ziehen lassen. Fertig!
Notizen
nun das schnelle Erbsenpüree:
Zitroniges Erbsenmus
Zutaten
- 500 g junge Tiefkühlerbsen, aufgetaut
- 1 Biozitrone, Saft davon
- ½ TL Zitronenabrieb
- ½ TL Salz
- 5 EL Griechischen Joghurt
Anleitungen
- Alle Zutaten in den Mixer geben und kräftig mixen, bis es eine feine cremige Konsistenz bekommt. Evtl. mehr Joghurt hinzu geben. Fertig!
Notizen
und dann noch die Pink Pickles:
Pink Pickles
Kochutensilien
- Einmachglas oder altes Marmeladeglas
Zutaten
- 150 ml heißes Wasser
- 75 ml Apfelessig
- 75 ml Weißweinessig
- 2 TL Zucker
- 2-3 große rote Zwiebeln
Anleitungen
- Zwiebeln reiben oder fein schneiden und in ein Glas mit Deckel füllen.
- In einem Schälchen, den Zucker in das heiße Wasser geben bis er sich löst. Dann Essig dazu geben und alles in das Glas zu den Zwiebeln schütten. Die Zwiebeln sollten vollständig bedeckt sein. Einmal schütteln.
- Ein paar Stunden warten und fertig sind die herrlichen Pink Pickles.