…viel Spaß beim Ausprobieren!

Kleine rosa Schäumchen

Wenn der Ruf der Großeltern nach selbst gemachtem Eierlikör laut wird, dann kommen wir nicht allzu lange darum herum in Produktion zu gehen. Und jedes Mal stellt sich die Frage, was wir mit dem überschüssigen Eiweiß machen sollen.

Wir entscheiden uns immer wieder für etwas Neues. So entstanden auch diese zauberhaften kleinen rosa Schäumchen. In diese haben wir uns direkt verliebt. Wunderbar auch als Gastgeschenk oder für einen Kindergeburtstag.

 

Springe zu Rezept

 

 

 

Das bei uns als Schäumchen bekannte Gebäck wird auch Baiser oder Meringue genannt. Der Name Baiser für dieses Konfekt erschien erstmals in François Massialots Kochbuch von 1692 Baiser.
Baiser wurden traditionell zwischen zwei großen Löffeln geformt. Das Baiser, das durch einen Spritzbeutel gemacht wird, wie in unserem Rezept, wurde von Antonin Carême „erfunden“.
 
 
 
 
 

Kleine rosa Schäumchen

Rezept drucken
Gericht Gebackenes, Geschenke aus der Küche
Keyword Geschenk, Mädchen, rosa
Zubereitungszeit 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten

  • 2 große Eiweiß
  • 100 g feiner Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 Spritzer Lebensmittelfarbe, hier rot
  • 2 TL Glitzerzucker, Goldperlen oder Ähnliches

Anleitungen

  • Backofen auf 100 °C Umluft vorheizen und Blech mit Backpapier belegen.
  • Eiweiß mit einer Prise Salz mit dem Handrührgerät sehr steif schlagen
  • Zitrone, Zucker, Vanillezucker und langsam Farbe zugeben, bis gewünschter Ton erreicht ist.
  • Alles in eine Spritztülle füllen und kleine Tupfer auf das Backblech spritzen.
  • Glitzer darüber streuen und für eine Stunde in den Backofen geben. Danach weitere 1-2 Stunden im abgeschalteten Ofen stehen lassen bis sie vollständig getrocknet sind.

Notizen

Viel Spaß beim Backen und vergiss nicht, uns deine Ergebnisse auf Instagram zu zeigen unter #foodupyourdayde oder @foodupyourdayde.
Alles Liebe Anke & und Sophie!
Share on facebook
Share on whatsapp

Das könnte Dir auch gefallen

Nach oben