Das Schöne im Sommer ist, dass die Kräuter vor dem Küchenfenster in unserem kleinen Hochbeet wieder in Hülle und Fülle wachsen. Wir lieben frische Kräuter! Geht es euch auch so? Dann müsst ihr unbedingt einmal dieses frische Kräuter Omelette ausprobieren.
Springe zu Rezept
Dieses Gericht stammt ursprünglich aus dem persische Raum und heißt KUKU SABZI. Es wird traditionell zum Frühlingsfest gegessen. Die Kräuter stehen für die Wiedergeburt und die Eier für die Fruchtbarkeit.
Kuku bedeutet auf persisch „Omlette“ und Sabzi „Kräuter“.
Es gibt viele verschiedene Varianten mit 3 bis 6 Sorten Kräuter, mit mehr oder weniger Gewürzen, mit oder ohne Nüsse…..wir haben im Laufe der Zeit unsere Lieblingsmischung gefunden und wollen euch diese heute zeigen.
Bei uns kommt dieses Omelette zum Abendessen auf den Tisch. Es ist schnell zubereitet und eine schöne Abwechslung zum Vesper. Dazu essen wir geröstetes Brot und griechischen Joghurt mit ein bisschen Salz, Zitronenschale und Cumin.
Persisches Kräuter Omelette
Zutaten
- 200 gr. frischer Baby Blattspinat, gewaschen
- evtl. ½ Bd Minze (wir sind keine großen Freunde)
- 1 Bd Blattpetersilie
- 1 Bd Koriander
- 3 Stangen Frühlingszwiebeln, in sehr feine Ringe geschnitten
- 6 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Mehl, 405
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Koriandersamen, kurz in der Pfanne geröstet und dann im Mixer oder Mörser zerkleinert
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Salz
- 1 TL Zimt
- ¼ TL Muskat, frisch gerieben
- 1 Hd Berberitzen oder Cranberries
- 1 Hd Walnüsse oder Pinienkerne
Beilage
- geröstetes Weißbrot
- Griechischer Joghurt mit etwas Salz, Zitronenschalenabrieb und Cumin.
Anleitungen
- Die Kräuter und den Spinat in einen Mixer geben und sehr klein hacken- es ist nicht schlimm, wenn es ein bisschen "Brei" wird.
- Die Eier in eine Schale geben und verquirlen. Dann den Zimt, Salz, Kurkuma, Muskat und die zerkleinerten Koriandersamen untermischen.
- Mehl und Backpulver ebenfalls gut unter die Eier rühren. Dann die feinen Kräuter und die Frühlingszwiebeln gut mit der Eiermasse vermengen. die Hälfte der Nüsse und Beeren dazu geben.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Kräuter-Ei-Masse hinein geben. Bei mittlerer Hitze mit Deckel, langsam garen. Wenn die Masse fest wird, mit Hilfe eines Tellers, das Omelette einmal wenden und mit geschlossenem Deckel weiter garen bis es durch ist.
- Dann das Omelette in 4 Stücke Teilen und mit griechischem Joghurt und den restlichen Nüssen und Beeren bestreuen. FERTIG!