Seit langer Zeit kommt man als Kochinteressierte(r) nicht mehr an Miso-Auberginen vorbei. Wir fühlen uns regelrecht von verschiedensten Rezeptvarianten verfolgt und haben uns der Sache nun endlich selbst angenommen.
Springe zu Rezept
Bestimmt kennt Ihr Miso-Suppe aus Japanischen Restaurants. Tatsächlich wird Miso bisher am häufigsten für die Herstellung dieser traditionellen Suppe verwendet.
Wusstet Ihr:
- Die würzige Paste aus fermentieren Sojabohnen ist für Vieles mehr zu gebrauchen. Z.B. für Soßen, Marinaden, Glasuren …
- In Japan wird Miso Paste auch als „Braune Butter“ bezeichnet.
- Hergestellt wird es aus einer Mischung aus Soja und einem Schimmelpilz namens Koji. Das klingt etwas unappetitlich und speziell, hat aber wirklich eine einzigartige Note.
- Mit reichlich Kupfer, Mangan, Vitamin K, Protein und Zink, ist Miso auch sehr gesund.
Wir haben uns für die langen japanischen Auberginen entschieden, da wir schon lange einen Verwendungszweck für diese wunderschöne Frucht gesucht haben. Allerdings möchten wir es unbedingt auch einmal mit „normalen Auberginen“ probieren. Die sehen vielleicht nicht ganz so schick aus, haben aber durch ihre Form deutlich mehr Fruchtfleisch, was wir uns auch sehr gut vorstellen können.
Auberginen aus dem Ofen ist unsere absolute Lieblingszubereitungsform dieser „Eierfrucht“. Es gibt unzählige Möglichkeiten hierbei. Heute machen wir es einmal mit Miso!
Miso Auberginen
Zutaten
- 4 Japanische Auberginen, halbiert und das Fleisch vorsichtig rautenförmig eingeschnitten
- 2 EL Sesamöl, dunkel geröstet
- 3 cm Ingwer, fein gerieben
- 3 EL Honig, flüssig
- 3 EL Reis Essig, hell (Asialaden)
- 3-4 TL Miso Paste (aus dem Asia- oder Bioladen)
- ½ Granatapfel, Kerne ausgelöst
- 1 EL Sesam, schwarz (Asialaden)
Anleitungen
- Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
- Die halbierten, eingeschnittenen Auberginen mit der Schnittfläche nach oben auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Blech geben und mit dem Sesamöl einpinseln.
- Für 15-20 Minuten in den Ofen geben, bis Sie eine schöne Röstfarbe bekommen. Dann aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
- In dieser Zeit, den Honig, Essig, Miso Paste und Ingwer in einem kleinen Topf erhitzen und köcheln lassen, bis die Glasur zähflüssig wird.
- Nun die Grillfunktion des Ofens einschalten auf mind. 240 Grad.
- Nun werden die vorgegrillten Auberginen mit der fertigen Glasur großzügig mit einem Backpinsel eingestrichen.
- Dann die Auberginen ins obere Drittel des Ofens, unter den Grill geben. Die Zeit kann hier sehr variieren von 2-5 Minuten je nach Gerät. Bitte unbedingt dabei bleiben und beobachten. Die Auberginen sind fertig, sobald sich kleine Blasen in der Glasur bilden und sie schön karamellisiert.
- Mit Sesam und Granatapfelkernen bestreuen und servieren. FERTIG!
Notizen