Endlich ist wieder Kürbiszeit. Kürbis ist einfach köstlich, ganz egal in welcher Variante. Bei uns am Stadtrand von Stuttgart, kann man nun wieder überall am Straßenrand auf den Feldern frische Kürbisse kaufen.
Springe zu Rezept
Wir sind ständig dabei, neue Kürbisrezepte zu probieren. Da kam es uns sehr gelegen, als unsere Freundin Isabell uns von ihrem neuen Lieblingskürbissalat erzählt hat. Bereits ein paar Tage später, standen wir gemeinsam in unserer Küche und haben diesen Salat, zusammen mit unserem Lieblingszimthuhn, zubereitet und BBBBBÄÄÄÄÄMMMMMM!!!
Es gibt sie einfach, diese perfekten Kombinationen. Seit dem kommt der Salat einmal die Woche auf den Tisch, wir können nicht genug davon bekommen und einfach JEDER ist davon begeistert.
Wenn ihr Kürbis und Zimtfans seid, dann müsst ihr ihn probieren…….unbedingt. Als Topping kommen Feta, Cranberries und Kürbiskerne darauf.
Wenn Ihr die Veggi Variante bevorzugt, dann lasst einfach das Huhn weg, und mariniert den Kürbis mit der Huhn Marinade.
Wir verwenden den Hokkaido Kürbis. Ursprünglich stammt der kleine, tief orange Kürbis von der japanischen Nordinsel Hokkaido. Auf Japanisch heißt die Kürbissorte Uchiki Kuri. Bekannt ist die Sorte für seine dunkelorange Schale, dank seines hohen Gehalts an Betakarotin.
beliebt ist die japanische Sorte für ihr festes, faserarmes Fruchtfleisch, das einen aromatischen, leicht nussigen Geschmack hat und von dunklem bis hellem Orange variiert.
Anders als bei den meisten übrigen Kürbissorten, wir die Schale beim Kochen weich und kann daher mit verzehrt werden.
Habt ihr schon einmal Pumpkin Spice verwendet? Wir bislang nicht, wollen aber unbedingt in den nächsten Tagen ein Eigenes herstellen. Darin findet sich auch Zimt- kein Wunder also, dass unser Zimthuhn so perfekt zu dem Kürbis aus dem Ofen passt.
Kürbissalat mit Zimthuhn
Zutaten
Huhn
- 500 g Hühnerbrustfilet, in Stücke geschnitten
- 2 Zehen Knoblauch, gerieben
- 1 Daumen Ingwer, geschält/ gerieben
- 1½ TL Zimt
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Honig
- ½ TL Salz
- 3 EL Olivenöl
Kürbis
- 1 mittelgroßer Hokkaido, entkernt und in dünne Spalten geschnitten
- 3-4 EL Olivenöl
- 2 EL Ahornsirup
- ½ TL Salz
- ½ TL Chiliflocken
Dressing
- 3-4 EL Olivenöl
- 3 EL Weißweinessig
- ½ Orange, Saft davon
- 1 Msp. Pipment
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Topping
- 1 Pck Feta, zerbröselt
- 1 Hd Koriander, grob gehackt
- 4 EL getrocknete Cranberries, gehackt
- 4 EL getrocknete Kürbiskerne, gehackt
Anleitungen
- Backofen auf 200°C Umluft vorheizen
Huhn
- Alle Zutaten in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und gut vermischen. Je länger das Fleisch mariniert, umso besser. Mindestens 20 Minuten.
- Dann das Huhn mit der Marinade in eine heiße Pfanne geben und ein paar Minuten von allen Seiten kräftig anbraten.
Kürbis
- den vorbereiteten Kürbis auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech geben.
- Das Öl mit den Gewürzen in einer kleinen Schale vermischen und den Kürbis damit einpinseln. Dann für 10 Minuten in den Ofen geben- einmal vorsichtig wenden und weitere 10 Minuten im Ofen lassen.
Dressing
- Alle Zutaten in einer Schale vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Topping und Anrichten
- Den gebackenen Kürbis auf einer großen Platte ausbreiten. Feta darüber geben und mit Cranberrys und Kürbiskernen bestreuen.
- Dann das Dressing gleichmäßig darüber geben und das Huhn und den Koriander darauf verteilen. FERTIG!!!
Notizen