Wenn wir gerade durch die Stuttgarter Wälder und Felder spazieren, duftet es überall nach Bärlauch. Ist euch das auch schon aufgefallen? Also die perfekte Zeit, Bärlauch zu sammeln und neue Rezepte zu testen. Zum Beispiel unsere unfassbar leckeren Bärlauch Flutes.
Springe zu Rezept
Diese kleinen „Baguettes“ sind unglaublich fluffig und knusprig. Am besten schmecken sie einfach nur mit Salzbutter, damit das feine Bärlauch Aroma gut zur Geltung kommen kann. Nachbacken dringend empfohlen!
Der Bärlauch ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und somit verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Das schmeckt man auch 🙂 Am besten findet man ihn an schattigen, feuchten Stellen.
Bärlauch ist leicht mit Maiglöckchen zu verwechseln. Zur Unterscheidung wird der Reibetrick empfohlen: Steigt einem beim Zerreiben der Blätter der charakteristische Knoblauchduft in die Nase, handele es sich um Bärlauch.
Bärlauch ist auf der Unterseite des Blatts mattgrün, hat einen dünnen Blattstiel und wächst einzeln aus dem Boden. Maiglöckchen wachsen dagegen paarweise am Stängel, ihre Blätter glänzen an der Unterseite.
Bärlauch Flutes
Zutaten
- 250 g Weizenmehl, 550
- 1 TL Salz
- 50-60 g Bärlauch, grob gehackt
- 1 TL Zucker
- ½ Würfel frische Hefe
- 150 ml Wasser, lauwarm
Anleitungen
- Backofen auf 220°C Umluft vorheizen. Schale mit Wasser unten in den Ofen stellen.
- Mehl, Salz und Bärlauch in einer Rührschüssel mischen.
- Zucker in das Wasser geben und Hefe darin auflösen.
- Hefewasser unter Kneten zum Mehlgemisch geben und für 5 Minuten kneten. Langes Kneten wirkt Wunder.
- Teig abgedeckt an einem warmen Ort, 30 Minuten gehen lassen.
- Wenn sich der Teig mindestens verdoppelt hat, in 4 Teile teilen und zu kleinen Flutes (Baguettes) formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, leicht mit Mehl bestäuben und nochmals abgedeckt für 10-15 Minuten gehen lassen.
- Dann für 20-25 Minuten in den Ofen schieben.